Tag Archiv: 35a
-
K. Bayer: Welche Haltung kann man heute erwarten? – aus der Sicht der Kinder- und Jugendpsychiatrie 6. Juni 2012
Mein Name ist Katharina Bayer, ich bin Psychologin mit dem Schwerpunkt der Systemischen Therapie. Ich arbeite in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am evangelischen Krankenhaus Königin – Elisabeth Herzberge. Mein derzeitiger Arbeitsort ist im Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg, da ich das große Glück und die Chance habe, gemeinsam mit einem (sozial-)pädagogischen Team des Kinderhauses ein […]
» weiterlesen -
Schruth, Prof. Dr. P.: Die sog. „jungen Wilden“ als neues Klientel im Wirrwarr des Sozialrechts 17. Juni 2011
Kürzlich veranstaltete der Paritätische Wohlfahrtsverband in Sachsen-Anhalt eine Fachtagung zum Thema „Junge Wilde: Neue Klientel – neue Herausforderungen an die Hilfesysteme!?“ und formulierte in der Einladung zum Hintergrund dieser Thematik, die Praxis der Sozialen Arbeit verzeichne seit einigen Jahren eine Zunahme junger Erwachsener, die sich in schier endlosen Konflikten verstrickten, Strukturen in bestehenden Hilfesystemen sprengten […]
» weiterlesen -
T. Rauhut: Fachliche Stellungnahme zur Rahmenleistungsbeschreibung für “Stationäre Hilfen” (Berlin) 4. Juli 2007
(Anmerkung des Administrators zu diesem Text: Die jeweils aktuelle Fassung der Rahmenleistungsbeschreibungen finden Sie auf der Seite "Rechtsvorschriften" der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin) Grundsätzlich ist die Rahmenleistungsbeschreibung für stationäre Hilfen nach den §§ 34, 35, 35a i.V. mit §41 SGB VIII vom 07.06.2007 in vorliegender Fassung nicht verständlich. Der Versuch, diese […]
» weiterlesen